Baumaßnahmen auf dem FUBIC-Campus
News vom FUBIC-Innovationscampus
„Doppelbesetzung zum Zwecke des Wissenstransfers“
Generationenwechsel bei der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf:
Der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf steht ein Generationenwechsel ins Haus. Ihr Leiter, Michael Pawlik, verabschiedet sich nach fast 45 Dienstjahren in den Ruhestand. In seine Fußstapfen tritt Till-Steffen…
Vertretung statt Unterrichtsausfall
Das Start-up LehrCraft will mit seinem Vermittlungsportal helfen, Personalnot an Schulen zu lindern und Unterrichtsausfall zu verringern:
„Warum sind Lehrkräfte wie Wolken? Wenn sie verschwinden, kann der Tag nur besser werden.“ Derartige Witze gibt es wie Sand am Meer. Doch was, wenn sie wirklich weg sind, wenn der Unterricht nicht mehr sichergestellt…
Im Spurt zu neuen Medikamenten dank zellfreier Proteinsynthese
Das wissenschaftsnahe Dahlemer Start-up B4 PharmaTech eröffnet neue Möglichkeiten der personalisierten Medizin:
Ohne Proteine ist Leben nicht möglich. Die auch als Eiweiße bezeichneten Makromoleküle bilden sich in jeder Zelle von Lebewesen. Unsere Muskeln, Herz, Hirn, Haut und Haare bestehen überwiegend aus Proteinen. „Doch…
"Willkommen auf der Baustelle": Besichtigung des Innovationscampus FUBIC
Mittwoch, 21.08.2024 von 18-20 Uhr / Fabeckstraße 62, 14195 Berlin:
Wie geht es voran auf dem Innovationscampus? Welche Baumaßnahmen wurden in den letzten Monaten umgesetzt? Die WISTA Management GmbH (Projektentwicklerin und Betreiberin des Innovationscampus FUBIC) und die Driven…
Am Puls der Zeit
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung hilft auch Innovationen marktreif zu machen:
Das Backsteingebäude „Unter den Eichen 87“ strahlt Geschichte aus. Massiv demonstriert es in Berlin-Lichterfelde seinen Status als renommierte staatliche Institution. „Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung…
Open Deutsch startet Initiative „Ich bin ein Berliner“
Willkommen in der Hauptstadt – Das Start-up verschenkt 300 Zugänge zu ihrem digitalen Wegweiser:
Open Deutsch stellt, die neue Initiative "Ich bin ein Berliner" vor, die darauf abzielt, die Willkommenskultur in der Hauptstadt zu verbessern und internationalen Fachkräften sowie ihren Familien das Ankommen zu…
Arbeitsort und mehr
Mit dem FUHUB, das gerade inmitten des WISTA-Innovationscampus FUBIC entsteht, soll der Zukunftsort Südwest weiterwachsen. Einer der ersten Mieter ist SimpliOffice, ein junges Unternehmen, das Coworking-Spaces und Eventlocations betreibt.:
Mit dem Rad ins Büro. Dort erst einmal duschen und dann an den Schreibtisch. Vor dem Meeting schnell noch etwas von der Kaffeebar holen. Später dann vielleicht einen Sportkurs besuchen, ein wenig Powernapping oder…
Innovationszentrum FUBIC steht für nachhaltiges und ressourcenschonendes Bauen
ZDF-Beitrag porträtiert Leuchtturmprojekte der Baubranche:
Sanieren oder abreißen und dann neu bauen? Vor der Frage stand auch die WISTA Management GmbH in der Bauplanung für das FUBIC Innovationszentrum in Berlin Dahlem. Für den Umbau des alten US-Militärkrankenhauses im…
Vom Krankenhaus zum Innovationszentrum
Auf dem Gelände des ehemaligen Lost Place in der Fabeckstraße entsteht der neue WISTA-Innovationscampus FUBIC:
Der facettenreichen Geschichte der Fabeckstraße 62 in Berlin-Lichterfeld - einst streng bewachtes Gelände, dann verlassener Lost Place - widmet sich die Morgenpost in ihrem Artikel vom 09.03.2024. In den 1970er…
Das Alphabet des Universums
Manuel Dedio hat eine „App für nichtbegeisterte Mathematiker“ entwickelt:
Obwohl er meist als Philosoph in Erinnerung ist, war Platon im antiken Griechenland auch einer der wichtigsten Förderer der Mathematik. Galileo Galilei, ein anderer berühmter Philosoph und Naturwissenschaftler,…
Kontakt
FUBIC Innovationscampus
WISTA Management GmbH
Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin Campus