Baumaßnahmen auf dem FUBIC-Campus
News vom FUBIC-Innovationscampus

Die Startup Factory
Über 50 Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft wollen mit UNITE die Anzahl an Unternehmensgründungen in Berlin und Brandenburg steigern:
Mit UNITE, einem Zusammenschluss aus über 50 Partnern aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in Berlin und Brandenburg, wurde kürzlich ein Ökosystem für wissenschaftsbasierte Start-ups…

Lifesciences Campus am Zukunftsort Südwest erreicht nächsten Meilenstein
Im FUHUB wurden die ersten Mietflächen offiziell übergeben:
Im Berliner Südwesten wurde der neue Hotspot für technologieorientierte Unternehmen aus den Bereichen Life Science, Gesundheitswirtschaft sowie Informations- und Kommunikationstechnologie auf dem FUBIC Campus…

Psychische Gesundheit: Hilfe finden leicht gemacht
Das Start-up mimaps baut eine Plattform für psychologische und psychosoziale Hilfsangebote auf:
In Deutschland gibt es unzählige medizinische Einrichtungen, Beratungsstellen oder Selbsthilfegruppen, an die sich Menschen in belastenden Situationen wenden können. Die Suche nach der passenden Stelle wird jedoch…

Fortschritt im FUBIC: Ausbau der Eisspeicher gestartet
Weiterer Schritt zu vollelektrischer Energieversorgung:
Im Technologiequartier FUBIC in Berlin-Dahlem hat der Ausbau der innovativen Eisspeicher begonnen. Im Inneren wurden spiralförmige Kunststoffrohre verlegt, in denen eine frostsichere Sole zirkuliert. Diese bildet das…

Erfolgreiches Vernetzungstreffen im FUHUB
Regionale Akteurinnen und Akteure am Zukunftsort Berlin SÜDWEST trafen sich zum Austausch:
Am Mittwoch, den 4. Juni 2025, fand im fast fertigen FUHUB das erste große Vernetzungstreffen des Zukunftsorts Berlin SÜDWEST statt. Die Veranstaltung brachte zahlreiche Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft,…

»Im großen Kessel rühren«
Das Scale Up Lab der Freien Universität Berlin wird einer der ersten Mieter im FUHUB am Zukunftsort Berlin-Südwest:
Die Bio- oder Life-Science-Forschung – insbesondere die Grundlagenforschung – bewegt sich oft auf der kaum vorstellbaren Nanometerskala. Die dort entstehenden Stoffe oder Strukturen sind meist für medizinische…

WISTA unterzeichnet Charta der Vielfalt
Das Netzwerk von mehr als 6.000 Unternehmen setzt sich für Diversity in der Arbeitswelt ein:
„Wir sind überzeugt: Gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt haben eine positive Auswirkung auf unsere Organisation und auf die Gesellschaft in Deutschland.“ Mit diesen Worten schließt die Charta der…

„Doppelbesetzung zum Zwecke des Wissenstransfers“
Generationenwechsel bei der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf:
Der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf steht ein Generationenwechsel ins Haus. Ihr Leiter, Michael Pawlik, verabschiedet sich nach fast 45 Dienstjahren in den Ruhestand. In seine Fußstapfen tritt Till-Steffen…

Vertretung statt Unterrichtsausfall
Das Start-up LehrCraft will mit seinem Vermittlungsportal helfen, Personalnot an Schulen zu lindern und Unterrichtsausfall zu verringern:
„Warum sind Lehrkräfte wie Wolken? Wenn sie verschwinden, kann der Tag nur besser werden.“ Derartige Witze gibt es wie Sand am Meer. Doch was, wenn sie wirklich weg sind, wenn der Unterricht nicht mehr sichergestellt…

Im Spurt zu neuen Medikamenten dank zellfreier Proteinsynthese
Das wissenschaftsnahe Dahlemer Start-up B4 PharmaTech eröffnet neue Möglichkeiten der personalisierten Medizin:
Ohne Proteine ist Leben nicht möglich. Die auch als Eiweiße bezeichneten Makromoleküle bilden sich in jeder Zelle von Lebewesen. Unsere Muskeln, Herz, Hirn, Haut und Haare bestehen überwiegend aus Proteinen. „Doch…
Kontakt
FUBIC Innovationscampus
WISTA Management GmbH
Business and Innovation Center next to Freie Universität Berlin Campus