• Springe zu Management
  • Springe zu Hauptmenü
  • Springe zu Seiteninhalt
FUBIC Logo
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt
Suche
  • de
  • en
  • FUBIC Logo
  • Aktuelles
  • Modellprojekt „Nur-Strom-Quartier“ FUBIC
  • Anfahrt / Lage
  • Berlin Südwest
  • WISTA
  • WISTA.Plan
  • WISTA.Service
WISTA direkt

Modellprojekt „Nur-Strom-Quartier“ FUBIC

  • Südwest
  • Modellprojekt „Nur-Strom-Quartier“ FUBIC

Das innovative Energiekonzept des FUBIC-Quartiers

Die Energieversorgung des zukünftigen Innovationszentrums FUBIC wird ausschließlich mit Strom betrieben, der aus erneuerbaren Energiequellen kommt.

Einzigartig

Ein Nur-Strom-Konzept für ein Technologiegebäude mit Labor- und Technikräumen ist etwas vollkommen Neues: CO2-frei, ausschließlich erneuerbare Energien und wirtschaftlich tragbar für die Nutzer. Die WISTA Management GmbH, die Rheinisch Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH) und die Freie Universität Berlin (FU) haben im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Nur-Strom-Versorgung nicht nur ein anspruchsvolles, sondern auch ein bislang einzigartiges Energieversorgungssystem für das FUBIC entwickelt. Dieses hat Modellcharakter. Es lässt sich daher auch an anderen Standorten realisieren.

Energie neu gedacht

Die Aufgabe ist komplex, denn es kommt darauf an, dem technologischen Anspruch eines solchen Energiesystems gerecht zu werden und seine Wirtschaftlichkeit für eine Vielfalt von Nutzern zu garantieren. Dafür bedarf es vollkommen neuer Ansätze bei Design, Planung und Bau.

Ausgehend von den geplanten Nutzungszonen des FUBIC sind Nutzerprofile für Büros, Labore und Technikräume spezifiziert worden. Diese berücksichtigen Anwesenheitszeiten, Nutzungsintensitäten, Lüftungsbedarfe und Jahresaußentemperaturen. Die Nutzungsprofile sind die Grundlage einer bedarfsgerechten Ermittlung der Energiebedarfe für Heizung, Kühlung, technische Geräte, Beleuchtung und raumlufttechnische Anlagen.

Basierend auf den Ergebnissen der ermittelten Bedarfe wurde ein FUBIC-Nur-Strom-Energieversorgungssystem konfiguriert. Es simuliert die Verbräuche effizient und deckt sie sicher ab. Ein cloudbasiertes Energiemanagement maximiert die Effizienz eines Gesamtversorgungssystems aus Wärmepumpen, Fußbodenheizung und Speicheranlagen. Ein solch intelligentes Versorgungssystem reagiert flexibel und bedarfsgerecht. Es verfügt über ausgezeichnete Steuerungsmechanismen und Speicher.

Eine Blaupause für Deutschland

Das Konzept des CO2-neutralen und emissionsfreien Technologiequartiers wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert und soll künftig als Blaupause für andere Quartiere in ganz Deutschland dienen. Die FUBIC-Nur-Strom-Anlage deckt die gewünschten Bedarfe ab; sie ist wirtschaftlich und lässt sich potenziell auch an anderen Standorten realisieren. Spezifische lokale Voraussetzungen wie beispielsweise für eine Nutzung von Geothermie sind nicht erforderlich.

Auf Dauer günstiger

In Anbetracht stetig steigender CO2-Abgaben sind Nur-Strom-Systeme mit erneuerbaren Energien im Verhältnis zu anderen Versorgungsvarianten dauerhaft günstiger. Für die strombasierte Wärmewende ist das Nur-Strom-System der Weg in eine nachhaltige und klimafreundliche Zukunft.

Kontakt

Christoph Böttger
WISTA Management GmbH
Innovationsprojekte

+49 30 6392-2224
boettger@wista.de

Kerndaten Energieprojekt

  • 720 Module für die PV-Anlage
  • 500 KW Stromspeicher
  • 20 Stellplätze mit E-Ladeinfrastruktur im Außenbereich
  • 44 Stellplätze mit E-Ladeinfrastruktur im Innenbereich

Erfahren Sie mehr über das Projekt FUBIC – All-Electricity auf der eigenen Projektwebseite:

www.fubic.energy

Siegel: ODH-Quartier Awards 2023, 1. Platz Innovation
 

Gewinner des ODH-Quartier Award 2023 in der Kategorie Innovation

  • Zur Pressemitteilung
Gefördert durch BMWK aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
  • LinkedInmitteilen0
  • Facebookteilen0
  • WhatsAppteilen0
  • E-Mail
  • © WISTA Management GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
Zukunftsort Suedwest Logo